Testamente: Erbe für das Gemeinwohl
Das Vermögen der Nachkriegsgeneration steht zur Vererbung an und oft sind keine direkten Erben vorhanden. So werden dann gemeinnützige Organisationen und Stiftungen zunehmend zu Erben. Als Erben treffen Sie aber alle Rechte und Pflichten des Erblassers. Welche Rechtsfolgen damit auf gemeinnützige Organisationen und Stiftungen zukommen und welche Verantwortung damit einhergeht, erfahren Sie im Webinar.
Inhalte:
- Wie müssen Testamente gestaltet sein?
- Was sind Rechte und Pflichten der Erben?
- Welche Rolle spielen ggf. Testamentsvollstrecker?