Steuerfallen bei Veranstaltungen
Um ihre Einnahmesituation zu verbessern, lassen sich gemeinnützige Einrichtungen einiges einfallen und gehen neue Wege bei der Zweckverwirklichung. Sie planen und organisieren Aktionen wie Benefizveranstaltungen, Theaterabende oder Versteigerungen. So akquirieren sie neue Spender und binden gleichzeitig Mitglieder und Unterstützer stärker an sich. Aber Augen auf! Stiftungen sollten dabei steuerliche Fragen nicht aus dem Blick verlieren – denn wenn Aktionen die Gemeinnützigkeit gefährden, zahlen sich Veranstaltungen unter Umständen nicht aus. Vielmehr zahlen Stiftungen stattdessen drauf. Das Webinar hilft Ihnen dabei, Veranstaltungen auch unter steuerrechtlichen Gesichtspunkten richtig zu planen und durchzuführen.
Inhalte:
- Worauf Sie bei der Organisation von Veranstaltungen achten müssen
- Wie Sie Ihre Einnahmen durch Verkaufsaktionen steigern können
- Mögliche Risiken und steuerliche Fallstricke