Kooperation & Partnerschaft
Immer mehr Stiftungen und Fördervereine erkennen, dass sie gesellschaftliche Probleme nicht alleine lösen können. Sie brauchen die Unterstützung und Partnerschaft von erfahrenen Hilfsorganisationen, anderen Stiftungen, Unternehmen, vermögenden Privatpersonen oder Vertretern öffentlicher Einrichtungen. Wer sich gegenseitig bei seinem Engagement unterstützt, sollte folgende Fragen vorab klären:
- Verfolgen alle Parteien das gleiche Ziel und sind die Aufgaben klar verteilt?
- Woran erkennt man, dass die handelnden Personen eine gemeinsame kulturelle Basis haben oder wie kann man diese herstellen?
- Entsteht durch die Kooperation eine BGB-Gesellschaft und welche Auswirkung hätte dies?
- Ein Blick auf IT und Datenschutz beim gemeinsamen Engagement
- Wie wird das gemeinsame Engagement öffentlich dargestellt?
Empfohlen für: Vorstände, Beiräte und Mitarbeitende von kleineren, mittleren und größeren Stiftungen und Vereinen
« Zurück zur Übersicht Zur Anmeldung Unterlagen & Aufzeichnungen