Gerit Reimann ist Geschäftsführerin im Haus des Stiftens. Sie entwickelt konstruktive Gestaltungsmöglichkeiten für stifterisches Engagement und berät gemeinnützige Organisationen in ihrem Alltag. Im Haus des Stiftens werden 17 individuelle Stiftungszentren und ca. 1.500 Stiftungen und gemeinnützige Organisationen begleitet.
Kathrin Hartkopf
Gerit Reimann
Darius Polok
Darius Polok ist Geschäftsführer des International Alumni Centers (iac Berlin), eines von der Robert Bosch Stiftung gegründetes Kompetenzzentrums für wirkungsorientierte Alumninetzwerke und Allianzen in der Philanthropie.
Christian Wochele
Christian Wochele ist Programm-Manager und Prozessbegleiter in Organisationen und leitet in der Koordinierungsstelle weltwärts die Programmentwicklung und -kommunikation.
Martin Block
Martin Block ist Journalist und Sozialarbeiter und leitet die Servicestelle für Stiftungen und Philanthropie bei Engagement Global.
Jan Viebig
Jan Viebig ist Chief Investment Officer (CIO) der ODDO BHF AG und zugleich Geschäftsführer der ODDO BHF Trust GmbH. Damit ist er auch für die Polaris-Fondspalette der ODDO BHF Asset Management verantwortlich. Davor war der promovierte und habilitierte Wirtschaftswissenschaftler in leitenden Positionen unter anderem bei der Schweizer Vontobel Asset Management, bei der Credit Suisse und der DWS Investment tätig. Neben seinen Aktivitäten in der Finanzwelt lehrt er an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Claudia Janz
Claudia Janz kam 2017 als Quereinsteigerin in die W. P. Schmitz-Stiftung. Die gelernte Bankerin arbeitet als Projektmanagerin für den EZ-Kleinprojektefonds. Neben der Beratung der antragstellenden Organisationen zu den geplanten Projekten und der Prüfung der Verwendungsnachweise von durchgeführten Projekten trägt sie u.a. auch Verantwortung für das Datenmanagement und Rechnungswesen im Rahmen des EZ-Kleinprojektefonds und die Betreuung von Praktikant:innen.
Michael Dirkx
Michael Dirkx ist seit 1992 in leitender Funktion als Geschäftsführer bei der W. P. Schmitz-Stiftung in Düsseldorf tätig. Sein Aufgabengebiet umfasst neben der Stiftungsverwaltung auch die konkrete Projektarbeit und die Vertretung der Stiftung in Öffentlichkeit, relevanten Gremien und Verbänden. Derzeit trägt er Verantwortung für sechs Stiftungen unter dem Dach der Schmitz-Stiftungen (davon 3 Treuhandstiftungen).
D. von Poschinger-Hector
Dagmar von Poschinger-Hector hat im Jahre 2014 eine eigene Treuhandstiftung unter dem Dach der Stiftung Stifter für Stifter zu Gunsten von Menschen mit Behinderung weltweit gegründet.
