Stiftungen und Vereine im Wandel
Kostenlose Online-Seminare für Stiftungen und Vereine
vom 28.09. – 2.10.2020
This is Dynamik Widget Area. You can add content to this area by going to Appearance > Widgets in your WordPress Dashboard and adding new widgets to this area.
Rechtsanwältin Ines Fasting ist Leiterin des Nachlass- und Stiftungsmanagements im Private Banking der Berliner Sparkasse und Vorstand der Berliner Sparkassenstiftung Medizin. Neben der Durchführung von Testamentsvollstreckungen ist sie u.a. für die Verwaltung von Stiftungen verantwortlich.
Jörg Fleckenstein ist seit 1996 im Non-Profit-Bereich tätig. Mit Stationen in Bosnien, München und London war er u.a. für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, die City University London und Human Rights Watch tätig. Seit 2020 ist er bei Wikando für strategische Partnerschaften verantwortlich.
Als Mitgründerin von vostel.de beschäftigt sich Stephanie Frost mit den Beweggründen, aber auch den Hindernissen für gesellschaftliches Engagement. Durch den Aufbau der Plattform vostel.de versucht sie, gemeinsam mit ihrem Team vor allem eine junge und internationale Zielgruppe für soziales Engagement zu begeistern.
Cathrin Heinrich ist seit Juli 2020 Geschäftsführerin der Stiftung Bürgermut. Dort leitet sie u.a. das Projekt „Digital Social Summit“, die Konferenz für Digitalisierung und Zivilgesellschaft, für die die Stiftung Bürgermut die Geschäftsstelle stellt.
Melanie Jakobs berät seit vielen Jahren als Rechtsanwältin im Gemeinnützigkeitsrecht. Von Oktober 2007 bis Mai 2013 war sie zunächst als Syndikusanwältin in der Stiftungszentrum.de Servicegesellschaft mbH tätig, anschließend wurde sie geschäftsführende Gesellschafterin der Stiftungszentrum.law Rechtsanwaltsgesellschaft.
André Koch-Engelmann ist Senior Projektmanager beim UPJ-Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR. Er verantwortet den Arbeitsbereich Kommunale Kooperationsprojekte sowie die Qualifizierungsangebote für Kommunen und Non-Profit-Organisationen.
Dr. Anna Kraftsoff ist Rechtsanwältin im Bereich „Recht, Steuern & Consulting“ im Deutschen Stiftungszentrum und stellvertretende Leiterin des Bereichs „Consulting“. Darüber hinaus ist sie als Rechtsanwältin in der DSZ – Rechtsanwaltsgesellschaft tätig.
Dr. Peter Kreutter ist Direktor der Stiftung Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung, Trägerin der WHU – Otto Beisheim School of Management und ehrenamtliches Vorstands- bzw. Kuratoriumsmitglied in verschiedenen Stiftungen. Er ist Dozent an der Deutschen Stiftungsakademie und am VMI Institut für Verbands-, Stiftungs- und Genossenschaftsmanagement (VMI) der Universität Freiburg / Schweiz.
Prof. Dr. Burkhard Küstermann, LL.M. ist seit 2014 Professor für Sozialwesen, Gemeinnützigkeitsrecht und Mediation an der Universität Cottbus und Freiberufler im Bereich der Beratung gemeinnütziger Organisationen.
Oliver G. Rohn ist seit 2015 Syndikusanwalt und Justiziar beim Bundesverband Deutscher Stiftungen sowie seit 2017 dessen Datenschutzbeauftragter. Er berät Stiftungen in Fragen des Stiftungs- und Steuerrechts und organisiert den Datenschutz im Bundesverband.
Philipp Vorndran ist seit 2009 der Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch, einem der führenden unabhängigen Vermögensverwalter in Europa. Zuvor war er bei der Credit Suisse und Bank Julius Bär tätig.
Benjamin Weber ist im Bereich „Recht, Steuern & Consulting“ in der Deutsches Stiftungszentrum GmbH sowie in der DSZ – Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aktiv. Er ist Vorstandsmitglied einer Kunst und Kultur fördernden Stiftung mit Sitz in Düsseldorf und Autor von zahlreichen Fachbeiträgen im Gemeinnützigkeits- und Stiftungsrecht.
Frank Wieser ist seit mehr als zwei Jahrzehnten für verschiedene Banken in leitenden Funktionen tätig. Aktuell verantwortet er als Geschäftsführer einen der größten unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland.
Eine Initiative von
Projektträger
in Kooperation mit
mit Unterstützung von
Kommunikationspartner
Sie können sich bei Fragen an webinare@hausdesstiftens.org wenden.